 |
Schnee-Eule
Verbreitung | Asien (Himalaja, Hochland von Tibet) |
Lebensraum | Hochgebirge |
Systematik | Säugetier, Wildrind |
Ernährung | Gras, Moose, Flechten |
Länge | maximal 325 cm lang |
Gewicht | von 820 kg (Männchen) bis 300 kg (Weibchen) |
Tragzeit | 9 Monate |
Höchstalter | maximal 25 Jahre |
Verbreitung : Nord-Amerika, Europa, Asien
Lebensraum : Arktis
Systematik : Raubvogel
Nahrung : Fische, Nager, Vögel, Amphibien, Käfer,Lemminge
Größe : maximal 70 cm hoch
Gewicht : maximal 2.95 kg
Tragzeit : maximal 33 Tage
Alter : maximal 28 Jahre
Das weiße Gefieder der Schnee-Eule ist mit den vielen Flaumfedern sehr dicht. Selbst Beine und Zehen sind mit kurzen Federn besetzt, so dass der Vogel gut vor Kälte geschützt ist. Auf dem Schnee ist dieser prächtige Vogel fast unsichtbar. Das ist auch gut so, denn dort, wo es keinen Pflanzenwuchs zum Verstecken gibt, wäre die Eule eine leichte Beute für ihre Feinde. Die jungen Eulen ähneln dreckigen Schneebällen.
Das Hauptgericht sind Lemminge und deshalb haben Schlemmerzeiten Folgen: Viele Lemminge, viele Eulenkinder. Klar, dass nach solchen Schlemmerzeiten auch mal zu viele Jungeulen da sind. Dann kommt es schon vor, dass das Futter für alle wieder zu knapp wird. Also heißt es weiterziehen. Die jungen Vögel siedeln dann oft nach Mitteleuropa, USA und Japan um.
|